mind. B2 und handwerkliches Geschick
mind. B2 und handwerkliches Geschick
Vermittlung grundlegender handwerklicher Techniken, Materialien und Werkzeugkunde für den praktischen Einstieg in verschiedene Handwerksberufe.
Praxisorientierte Tätigkeit zur Anwendung und Vertiefung erlernter Kenntnisse in einem realen Arbeitsumfeld, mit Einblick in betriebliche Abläufe und fachliche Tätigkeiten.
Prüfung in Theorie und Praxis
Einstieg in handwerkliche Berufe, Arbeiten in Handwerksbetrieben oder der Industrie, Unterstützung in Werkstätten, Produktionsstätten oder Montagebereichen, Verbesserung handwerklicher Fähigkeiten für private oder gewerbliche Projekte, Grundwissen für die Planung und Umsetzung eigener handwerklicher Arbeiten
In diesem flexiblen und praxisorientierten Kurs erhältst Du in vier Wochen einen umfassenden Einblick in verschiedene handwerkliche Techniken. Du lernst, unterschiedliche Materialien und deren Eigenschaften kennen, bereitest Bauteile für Reparaturen und Beschichtungen vor und übst vielfältige Reparatur- sowie Beschichtungstechniken. Außerdem erfährst Du die Grundlagen der Farben- und Formenlehre und entwickelst einen sicheren Umgang mit verschiedenen Schneidetechniken, Klebemethoden sowie Glas- und Scheibentechniken. Praktische Übungen zu Montage, Demontage und Oberflächenbearbeitung – wie Schleifen, Polieren und Versiegeln – sind ebenfalss enthalten.
Der Kurs richtet sich an Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie an alle Interessierten, die erste praktische und theoretische Kenntnisse im Handwerk erwerben möchten – auch ohne Vorkenntnisse.
Es sind keinerlei spezifische Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs ist so aufgebaut, dass auch Anfänger problemlos mitkommen.