Verschiedene Fachbereiche aus dem Smart Repair Segment werden in dieser Weiterbildung abgedeckt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Anwendung der Reparaturmethoden.
Smart Repair, auch als "Small to Middle Area Repair Technology" bezeichnet, umfasst Verfahren zur Beseitigung von Kleinschäden an Fahrzeugen, wie Dellen, Kratzern oder Polsterbeschädigungen. Diese Techniken werden in der Fahrzeugaufbereitung verwendet und konzentrieren sich auf die gezielte Reperatur kleinerer Schäden.
Smart Repair wird eingesetzt in:
Die Schwerpunkte der Weiterbildung liegen im Austausch von Front- und Heckscheiben sowie in der Reparatur von Steinschlagschäden. Darüber hinaus werden das Auswechseln von Spiegeln und Fenstern, die Grundlagen der Sensorentechnologie und deren Montage sowie die Sachkunde in den Bereichen Airbags und Gurtstraffer vermittelt. Rechtliche Grundlagen und Basiswissen werden ebenfalls behandelt.
Das Modul zur Fahrzeugverglasung in dieser Smart Repair Weiterbildung umfasst die Reparatur und den Austausch von Autoglas. Schäden wie Steinschläge oder Risse, die keinen kompletten Scheibenaustausch erfordern, werden mit speziellen Harzen versiegelt. Gleichzeitig wird auch der fachgerechte Austausch von Fahrzeugscheiben und anderen Glasteilen vermittelt.