WerksKolleg
WerksKolleg
Kurssiegel der Bildmarke von WerksKolleg.
Automotive und Kfz

Car Detailer – Keramikversiegelung

Schütze Lackoberflächen langanhaltend mit einer professionellen Keramikversiegelung! In unserer Schulung lernst du die richtige Produkt- und Werkzeugauswahl, die perfekte Vorbereitung sowie die optimale Oberflächenbehandlung für ein glänzendes und widerstandsfähiges Finish.

Das erwartet dich

Deutschkenntnisse B2, Grundkentnisse in der Fahrzeugaufbereitung notwenig

Themenschwerpunkte

Produkt und Werkzeugkunde, Ausführen der Vorarbeiten und Oberflächenbehandlung
Nächster Start
Dauer
1-2 Tage
Kursart
Präsenz
Zertifikate
Lernform
Vollzeit/Teilzeit
Standort Theorie
Halle
Standort Praxis
Halle
Erlebe Handwerk
Angestellter überprüft die technischen Daten eines Autos mit einem Tablet und einem Auslesegerät – präzise Diagnose und Wartung im Automobilbereich.
Experte erklärt Teilnehmern bei einem Smart Repair Kurs für TÜV Süd etwas.
Übung mit Sprühequipment zum Lackieren von Autos.
Experte zeigt vor Besuchern eine Methode zur Dellentechnik.
Eventbesucher testet ein Teilstück zu folieren mit einer blauen Folie.
WerksKollegen nebeneinander auf einem Teamevent.
Ein Kursteilnehmer setzt eine neue Glasscheibe ein in einem silbernen Auto.
Voll finanziert – ob arbeitsuchend oder angestellt – deine Weiterbildung kann komplett finanziert werden!

Qualifizierungschancen-
gesetz (QCG) 

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) fördert die Weiterbildung von Berufstätigen, um ihre Karrierechancen in Fachbereichen mit Fachkräftemangel zu verbessern. Es bietet finanzielle Unterstützung, sodass du dich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren kannst – ohne hohe Kosten.

Bildungsgutschein (BGS)
der Agentur für Arbeit

Mit einem Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit kannst du deine Weiterbildung kostenfrei absolvieren. Dies gilt für viele zertifizierte Kurse, die von der Agentur für Arbeit gefördert werden, um deine Jobperspektiven zu verbessern und deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern. Auch bei uns ist das möglich.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Marwin.
Marwin
Wartungs- / Service-Techniker
Sehr tolle Zeit, Danke dafür! Ich habe sehr viel gelernt und sehr viel für die Zukunft mitgenommen. Ich gehe nach guten 5 Wochen von Board.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Sarah.
Sarah
Lackexpertin
Der Smart Repair Kurs war absolut fantastisch! Ich habe gelernt, Kratzer und Dellen zu beseitigen wie ein Profi. Klare Empfehlung für alle, die in der Fahrzeug­reparaturbranche durch­starten wollen.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Hannes.
Hannes
Kfz-Fachkraft
Ich habe fast alles bei der IBM gemacht und finde, dass es deutsch­land­weit die beste profes­sionelle Ausbildungsstätte ist, wo man tiefgründig alles beigebracht bekommt!
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Thomas.
Thomas
Profi für Fahrzeugaufbereitung
Ich habe an einem Kurs für Fahrzeug­aufbereitung teilgenommen. Es hat mir sehr gut gefallen. Die Experten konnten alles gut erklären und die Woche.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Stefan.
Stefan
Smart Repair Experte
Der 100 % geförderte Smart Repair Kurs hat mir die Möglichkeit gegeben, mich beruflich neu zu orientieren. Ich bin dankbar für die finanzielle Unter­stützung und die qualitativ hochwertige Ausbildung.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Max.
Max
Smart Repair Fachkraft
Der Kurs zur Smart Repair Fachkraft für meine berufliche Weiterbildung. Das praxisorientierte Training und die erfahrenen Experten haben mich optimal auf die Herausforderungen vorbereitet. Top!
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Manuel.
Manuel
Smart Repair Experte
Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen hat mir geholfen, meine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. Eine lohnende Investition in meine Karriere.
Referenz WerksKolleg Weiterbildung von Jan.
Jan
Dellen- und Lackprofi
Als Autoliebhaber war der Smart Repair Kurs genau das Richtige für mich. Ich kann jetzt kleine Schäden an meinem eigenen Fahrzeug problem­los selbst behandeln.
Experte für Elektromobilität und Standortleiter Berlin Dennis Wilz
Dennis
Standortleiter Berlin und Experte Elektromobilität
Seit Januar 2024 bin ich Standortleiter und Experte für Elektromobilität, genau dort, wo ich meine Weiterbildung vor gerade mal zwei Jahren begonnen habe. Es ist wirklich eine tolle Erfahrung, diesen Weg gegangen zu sein und jetzt anderen dabei zu helfen, ihren Weg zu finden, meine Leidenschaft zu teilen, Wissen weiterzugeben, das Perspektiven eröffnet und nachhaltige Veränderungen ermöglicht.

Noch Fragen?

Für Selbstzahler: Fachseminare für Beschäftigte können unter bestimmten Voraussetzungen staatlich gefördert werden. In Deutschland stehen dafür verschiedene Programme zur Verfügung – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Besonders relevant sind:

Landesprogramme:
Viele Bundesländer unterstützen berufliche Weiterbildungen mit eigenen Förderprogrammen, z. B. den Bildungsscheck NRW, QualiScheck Rheinland-Pfalz, Weiterbildungsbonus Hamburg oder den Weiterbildungsscheck Sachsen. In der Regel werden dabei 30–70 % der Seminarkosten bezuschusst.

Steuerliche Vorteile:
Weiterbildungskosten lassen sich häufig als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen.

Für Unternehmen:
Fachseminare für Beschäftigte können auch von Unternehmen staatlich gefördert werden. Dafür stehen in Deutschland verschiedene Programme zur Verfügung, u. a.:

Qualifizierungschancengesetz:
Unternehmen können über die Agentur für Arbeit Zuschüsse zur Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden erhalten – besonders bei Themen wie Digitalisierung, Strukturwandel oder Nachqualifizierung.

ESF-Förderprogramme:
Der Europäische Sozialfonds (ESF) unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Weiterbildungen. Die Förderbedingungen variieren je nach Bundesland.

Starte durch in der Auto­mobil­branche!
Jedes Teil zählt. Werde Teil der Wende. WerksKolleg Bildmarke in Weiß.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen
0345 131 628 05
Zertifikatslogo der IHK.Zertifikatslogo von Certqua.
© 2025 Werkskolleg GmbH