Im Zuge dieser Weiterbildung werden relevante Bereiche des Smart Repair Bereichs vermittelt, durch praktischen Arbeit mit Werkzeugen und das Erlernen von Reparaturmethoden.
Smart Repair, auch als "Small to Middle Area Repair Technology" bezeichnet, umfasst Verfahren zur Beseitigung von Kleinschäden an Fahrzeugen, wie Dellen, Kratzern oder Polsterbeschädigungen. Diese Techniken werden in der Fahrzeugaufbereitung verwendet und konzentrieren sich auf die gezielte Reperatur kleinerer Schäden.
Smart Repair wird eingesetzt in:
Diese Weiterbildung im Bereich Smart Repair konzentriert sich auf das Fachgebiet Autoglas. Es umfasst die Reparatur kleinerer Schäden an Fahrzeugscheiben, wie etwa Steinschläge oder Risse, die keinen vollständigen Austausch der Scheibe erforderlich machen. Hierbei wird spezielles Harz verwendet, um die beschädigte Stelle zu füllen und zu versiegeln. Zudem werden auch Techniken zum Austausch von Fahrzeugscheiben und anderen Glaselementen vermittelt.
Im Modul Autoglas werden folgende Themen behandelt: