In dieser Weiterbildung werden die einzelnen Disziplinen aus dem Bereich Smart Repair unterrichtet, Reparatur-Kenntnisse vermittelt und angewendet.
Smart Repair, auch als „Small to Medium Area Repair Technology“ bekannt, umfasst Methoden zur gezielten Behebung kleinerer Schäden an Fahrzeugen. Dabei werden Reparaturen an Oberflächen und Bauteilen durchgeführt. Diese Techniken finden hauptsächlich Anwendung bei der Aufbereitung von Fahrzeugen, insbesondere bei der Behandlung kleinerer Defekte.
Anwendungsbereiche von Smart Repair:
Die Schwerpunkte dieses Moduls umfassen die Farben- und Formenlehre sowie Techniken zur Farbanpassung. Es werden Verfahren zur kosmetischen Felgenreparatur, Werkstoffkunde und Umweltschutz behandelt. Zudem gehören die Schadensanalyse und Begutachtung, Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsschutz sowie die Anwendung von Lackierpistolen und Spraydosen zu den vermittelten Inhalten.
Das Spot Repair Modul dieser Weiterbildung vermittelt die gezielte Reparatur von Lackschäden an Fahrzeugen. Kleine Kratzer, Steinschläge und Abplatzungen werden lokal behandelt, indem der betroffene Bereich präzise geschliffen, lackiert und poliert wird.