Diese Weiterbildung befasst sich mit verschiedenen Disziplinen im Bereich Smart Electric. Im Fokus steht die Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Komponenten an Fahrzeugen.
Smart Electric bezieht sich auf die Instandhaltung, Diagnose und Optimierung der elektrischen und elektronischen Systeme in Fahrzeugen mit Elektro- und Hybridantrieben Im Fokus stehen Analyse und Wartung von Hochvoltsystemen, Batteriemanagement und elektrischen Antrieben unter Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Die Bereiche von Smart Electric umfassen die Wartung von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie das Batteriemanagement und die Effizienzoptimierung. Sicherheitsschulungen für den Umgang mit elektrischen Antrieben werden ebenso behandelt wie die Kalibrierung und Programmierung von Steuergeräten. Darüber hinaus umfasst das Programm die Installation und Wartung von Ladetechnologien sowie die Diagnose und Reparatur elektrischer Systeme.
Diese Weiterbildung behandelt im ersten Modul zunächst die Grundlagen der Antriebstechnik, des Fahrwerks und der Inspektion von Elektrofahrzeugen. Zudem erfolgt eine Schulung in Arbeitssicherheit und physikalischen Grundlagen mit Anwendung in der Elektromobilität. Es werden Kenntnisse vermittelt und angewendet, die für die Arbeit an Elektrofahrzeugen erforderlich sind.
In diesem Modul zu den Grundlagen der Fahrzeugtechnik werden folgende Inhalte vermittelt:
Das zweite Modul der Smart Electric Weiterbildung konzentriert sich auf die Elektrotechnik in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Es behandelt die Diagnose, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme, einschließlich Hochvoltanlagen und Batteriemanagement. Ebenso wird auf die Ladetechnologie eingegangen. Der Hochvoltschein 2s ist Bestandteil dieses Moduls.
Die Lehrinhalte umfassen:
Diese Qualifikation ist notwendig, um an Hochvoltanlagen arbeiten zu können, die unter Spannung stehen. Sie berechtigt dazu, Fehler an solchen Systemen zu diagnostizieren und eigenständig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften durchzuführen.