Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Fachkenntnisse aus verschiedenen Bereichen des Smart Repair vermittelt. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erworbenen Fähigkeiten.
Smart Repair, auch als "Small to Middle Area Repair Technology" bezeichnet, umfasst Verfahren zur Beseitigung von Kleinschäden an Fahrzeugen, wie Dellen, Kratzern oder Polsterbeschädigungen. Diese Techniken werden in der Fahrzeugaufbereitung verwendet und konzentrieren sich auf die gezielte Reperatur kleinerer Schäden.
Smart Repair wird eingesetzt in:
Inhalte des Moduls:
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf das Spot Repair Verfahren im Bereich der Smart Repair Techniken. Dabei handelt es sich um die punktuelle Ausbesserung kleinerer Lackschäden, die durch Kratzer, Steinschläge oder Abplatzungen entstehen. Durch Schleifen, Lackieren und Polieren wird der Schaden beseitigt und die Farbfläche angepasst.