Innerhalb unserer Schulung zum Beulendoktor vermitteln wir dir die hohe Kunst der Dellentechnik. Aber auch nach der Weiterbildung heißt es dranbleiben. Denn nur wer genügend Praxiserfahrung sammelt, wird es mit jeder Delle oder Beule aufnehmen können. Dieses Modul ist die Einführung in die Dellentechnik und ist für Einsteiger geeignet.
Lehrgangsinhalte:
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Ursachenanalyse
- Systematik der Vorgehensweise
- Wahl der richtigen Reparaturmethode (je nach Größe, Beschaffenheit und Position der Beschädigung)
- Materialkunde
- Vorbereiten des Bauteils (Scheiben- und Lackschutz, Demontage etc.)
- Arbeiten mit Lichtreflektionen
- Lackschadenfreie Instandsetzung des Bauteils (Klebe- und Hebeltechnik) an unterschiedlichen Fahrzeugtypen
- Nacharbeiten
- Qualitätskontrolle
Einsatzmöglichkeiten:
- Autohäuser
- Automobilindustrie
- Hagelschadenbranche
- Betriebe für Fahrzeugaufbereitung
- Lackierbetriebe
- Betriebe für Smart-Repair
- Kfz-Werkstätten
- Als Selbstständige