In dieser Weiterbildung werden die einzelnen Disziplinen aus dem Bereich Smart Repair unterrichtet, Reparatur-Kenntnisse vermittelt und angewendet.
Smart Repair wird unter anderem für folgende Aufgaben verwendet:
Unter dem Begriff Smart Repair (Small to Medium Area Repair Technology) werden Techniken zusammengefasst, die zur Beseitigung von kleineren Schäden an Fahrzeugen eingesetzt werden. Diese Verfahren fokussieren eine gezielte Instandsetzung, vor allem im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung. Der Fokus liegt auf der Reparatur kleinerer Defekte an verschiedenen Bereichen des Fahrzeugs.
Diese Weiterbildung behandelt das Smart Repair Fachgebiet des Spot Repair. Dies ist eine Methode zur punktuellen Ausbesserung von Lackschäden an Fahrzeugen, wie Kratzern, Steinschlägen oder kleinen Abplatzungen. Dabei wird der betroffene Bereich gezielt geschliffen, lackiert und poliert, um eine Farbangleichung zu erreichen.
In diesem Modul zu Spot Repair werden folgende Inhalte vermittelt: