Im Zuge dieser Weiterbildung werden relevante Bereiche des Smart Repair Bereichs vermittelt, durch praktischen Arbeit mit Werkzeugen und das Erlernen von Reparaturmethoden.
Als „Small to Medium Area Repair Technology“ beschreibt Smart Repair Verfahren, die eine gezielten Instandsetzung kleinerer Defekte an Fahrzeugen ermöglichen. Diese Methoden konzentrieren sich auf die Beseitigung von Schäden. In der Fahrzeugaufbereitung wird Smart Repair vor allem bei Oberflächen- und Kleinschäden eingesetzt.
Typische Anwendungsfelder von Smart Repair umfassen die Behebung von Kratzern durch Lackreparaturen, die Ausbesserung von Dellen und Beulen sowie die Reparatur von beschädigten Kunststoffteilen mit Farbangleichung. Darüber hinaus wird die Aufarbeitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt, Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben vorgenommen. Auch Fahrzeugfolierungen und die Tönung der Scheiben gehören zu den gängigen Tätigkeitsbereichen.
Diese Weiterbildung behandelt die Fahrzeugfolierung (Car Wrapping) als Teilbereich des Smart Repair. Dabei wird eine spezielle Folie auf der Oberfläche des Fahrzeugs angebracht, um das äußere Erscheinungsbild zu verändern oder zu schützen. Die Technik des Car Wrapping wird in unterschiedlichen Schritten und unter Anwendung verschiedener Verfahren durchgeführt, die in diesem Modul vermittelt werden.
Die Inhalte umfassen: