Ob im Handwerk, in der Fahrzeugbranche oder in der Energieversorgung: Weiterbildungen sind der Schlüssel, um nicht nur fachlich, sondern auch finanziell den nächsten Schritt zu machen.
1 – Zwei Berufe, eine Chance: Smart Repair & Photovoltaik im Vergleich
Smart Repair – also clevere, kostensparende Fahrzeugaufbereitung –
und Photovoltaik-Montage – der handwerkliche Beitrag zur Energiewende.
Beide Weiterbildungen sind praxisnah, zertifiziert und gefragter denn je. Und beide haben eines gemeinsam: Wer sie erfolgreich abschließt, verbessert nicht nur seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt – sondern auch sein Gehalt.

2 – Was du mit Weiterbildung verdienen kannst – konkrete Zahlen
Laut Gehalt.de liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Photovoltaik-Monteurs bei rund 3.894 € im Monat, also knapp 48.000 € im Jahr. Spitzengehälter liegen sogar bei über 55.000 €.
Zum Vergleich: Wer ungelernte Tätigkeiten im Bereich Montage, Reinigung oder einfache Baustellenhilfe ausübt, liegt laut BA-Statistik bei rund 2.200–2.600 € brutto – mit viel körperlicher Arbeit, aber wenig Perspektive.
Auch im Bereich Smart Repair sieht es ähnlich aus:
Ein:e qualifizierte:r Fahrzeugaufbereiter:in mit Spezialisierung auf Kunststoff- und Lackreparaturen kann je nach Betrieb, Standort und Erfahrung zwischen 3.000 und 3.600 € brutto verdienen – Tendenz steigend.
Fazit: Wer eine Weiterbildung macht, kann sein Einkommen um bis zu 40 % oder mehr steigern – besonders in wachstumsstarken Bereichen wie Solarenergie und Fahrzeugaufbereitung.
3 – Und was es sonst noch bringt: Aufstieg, Sicherheit, Perspektive
Mehr Gehalt ist gut – aber längst nicht alles.
Eine anerkannte Weiterbildung bringt auch:
Mehr Verantwortung: Viele unserer Absolvent:innen übernehmen Leitungsfunktionen oder machen sich selbstständig.
Mehr Sicherheit: Qualifizierte Fachkräfte werden gesucht – selbst bei wirtschaftlichen Schwankungen.
Mehr Selbstbewusstsein: Wer weiß, was er kann, tritt anders auf – und wird auch anders bezahlt.
4 – Fazit: Weiterbildung lohnt sich – für deinen Kopf und deinen Kontostand
Ob du gerade in einem Helferjob feststeckst oder einfach beruflich mehr willst – die Chancen stehen gut. Mit einer Weiterbildung beim WerksKolleg eröffnest du dir nicht nur neue Türen, sondern auch ein ganz neues Gehaltsniveau.
Egal ob du aufs Dach steigst oder ins Fahrzeug steigst – wer etwas kann, verdient mehr. Punkt.